Nina Kiel, Mitglied im dBL und EÖDL
1998-2001 Ausbildung zur Logopädin an der staatlich anerkannten Schule für Logopädie am St. Anna Krankenhaus in Duisburg
2001-2003 Angestellte Logopädin im ace Therapiezentrum Neukirchen in Neukirchen-Vlyn
2003-2005 Angestellte Logopädin in der Praxis für Logopädie Margo Lambeck in Mönchengladbach
09.2005 Eröffnung der eigenen Praxis für Logopädie 2speak in Meerbusch
– staatlich anerkannte Logopädin
– Diplomierte Legasthenietrainerin(EÖDL)
– zertifizierte MKT-Trainerin
– Praxisinhaberin
Behandlungsschwerpunkte:
– kindliche Aussprachestörungen(Dyslalie, Stottern, Poltern)
– Sprachentdeckungsstörungen( Behandlung nach Barbara Zollinger)
– auditive Wahrnehmungsstörungen
– Lese-Rechtschreibstörungen
– myofunktionelle Störungen
– Sprachförderung im Kindergarten
Fortbildungen:
– MINI KIDS: Symptomtherapie für stotternde Kinder; Referent: Peter Schneider
– POPT Referent: Anette Fox
– Sprachverstehen bei Kindern: Diagnostik und Therapieplanung; Refernt: Claudia Schlesiger
– Arbeiten mit dem Therapiekonzept von B. Zollinger: Grundlagen und Diagnostik; Referent: M. Böhr
– Arbeiten mit dem Therapiekonzept von B. Zollinger: Therapie; Referent: M. Böhr
– Behandlung kindlicher Stimmstörungen; Referent: Smit
– Grammatikentwicklung und Behandlung des Dysgammatismus; Referent: E. Schlag
– Wortfindungsstörung: Julia Siegmüller
– Komm wir spielen Sprache
– Weiterbildung zur zertifizierten Marburger Konzentrationstrainerin
– Weiterbildung zur Diplomierten Legasthenietrainerin (EÖDL)
– Teilnahme an verschiedenen dBL- Kongressen
Wybke Schlee, Mitglied im dBL und BRA
Dipl. Logopädin (NL)
2000-2003 Angestellte Logopädin im ace Therapiezentrum Neukirchen in Neukirchen-Vlyn
2004 Elternzeit
2005 Freie Mitarbeiterin in mehreren Logopädischen Praxen
2009 Freie Mitarbeiterin in der Praxis für Logopädie 2speak Meerbusch an 2-3 Tagen/Woche
Behandlungsschwerpunkte:
– Kindliche Aussprachestörungen
– Myofunktionelle Störungen
– Aphasie
– Dysarthrie
– Dysphonie (Stimmstörungen)
– Hausbesuche möglich
Melanie Klapp
staatlich anerkannte Logopädin
2004-2007 Ausbildung zur Logopädin an der staatlich anerkannten Schule für Logopädie Düsseldorfer Akademie
seit 2007 Angestellt in der Praxis für Logopädie 2speak
momentan in Elternzeit
Behandlungsschwerpunkte:
– kindliche Aussprachestörungen
– Myofunktionelle Störungen
Sabine Schoofs-Hilpert, Mitglied im dbs
– klinische Linguistin
– MKT-Trainerin
– Akademische Lese-Rechtschreibtherapeutin, dbs
– Fachtherapeutin Stimme
Behandlungsschwerpunkte:
– Aphasie
– Dysarthrie
– LRS-Förderung